Wieder-gutmachung teilweise gelungen
0:3 Auswärtssieg für den TSVSG Breitenbrunn/Loppenhausen II – TSV Pfaffenhausen
Ganz ist der Aussetzer gegen den SV Bedernau sicherlich noch nicht revidiert, doch mit dem Sieg bei der Reserve der SG ist man zumindest wieder in der Spur und durch die Punkteteilung zwischen dem SV Bedernau und Mittelneufnach auch punktetechnisch noch nicht abgeschlagen.
Trotz der bitteren Niederlage in der Vorwoche merkte man der Mannschaft die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft schon beim Eintreffen in Breitenbrunn an. Man schaffte es rechtzeitig zum Spieltag die Köpfe freizubekommen und sich voll auf die Wiedergutmachung gegen die SG vorzubereiten. Zu Spielbeginn fanden sich erfreulicherweise auch einige Fans aus Pfaffenhausen in Breitenbrunn ein, die aufgrund der ungewohnt frühen Anstoßzeit das Sonntagsessen früher legen oder ausfallen lassen mussten. Das nennt man Opfer bringen für den Verein 😉 . Begünstigt wurde die Anzahl der Fans auch durch den Spielausfall der Zweiten, da sich Internazionale Memmingen II bereits aus der Liga zurückgezogen hat.
Spielbericht der 1. Mannschaft:
Während Violent Bajrami, Andreas Doppelhammer und Markus Schuster wieder in den Kader zurückkehrten, fehlten neben den Langzeitverletzten dieses Mal Martin Ostenrieder und Daniel Rieder.
Tobias Kocher rückte dafür in die Abwehrkette.
Startelf:
1 Simon Schaule (TW /Kapitän)
2 Martin Moser
3 Simon Schmid
4 Markus Schuster
5 Tobias Kocher
6 Lukas Tiefenbacher
7 Fabian Zenuni
8 Andreas Doppelhammer
9 Tobias Rauch
10 Violent Bajrami
13 Michael Bichler
Ersatzbank:
20 Benjamin Schuch (ETW)
14 Leander Adelwarth
15 Gabriel Vata
16 Tobias Hörtnagel
17 Ahmad Mahmud Olman
Den Willen zur Wiedergutmachung merkte man der Mannschaft vom ersten Pfiff an. Bereits in der 2. Minute klingelte es im Kasten der SG. Einen Steckpass von Michael Bichler nahm der aufgerückte Markus Schuster auf und bediente mustergültig Lukas Tiefenbacher, der sich endlich für seine aufopferungsvollen Leistungen belohnte.
Auch danach drückte der TSV weiter und schraubte das Ergebnis verdient nach einem Foulelfmeter an Fabian Zenuni in die Höhe. Tobias Rauch verwandelte den fälligen Strafstoß und erzielte damit sein erstes Tor in grün und weiß seit seinem Wechsel im Winter zum TSV. Danach wurde das Spiel zerfahrener und von einer dominanten Spielweise konnte nicht mehr die Rede sein. Die SG brach nach Missverständnissen in der Abwehr gar zweimal alleine durch und hätte hier gut und gerne den Ausgleich erzielen können. Wenn sich Pfaffenhausen doch mal durchkombinierte fehlte es oftmals am letzten entscheidenden Pass oder der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Kurz vor der Halbzeit erzielte Andreas Doppelhammer dann doch noch den dritten Treffer für den TSV. Zwar führte man verdient, doch schon in Halbzeit 1 schlichen sich zu viele Unkonzentriertheiten ein.
In der zweiten Halbzeit rotierte Trainer Herbert Sauter die Reihen ordentlich durch und so kamen Leander Adelwarth, Gabriel Vata, Tobias Hörtnagel und Ahmad Olman für Tobias Kocher, Fabian Zenuni, Lukas Tiefenbacher und Tobias Rauch. Immer wieder brach die SG im zweiten Durchgang nach kapitalen Patzern durch. Beste Chancen für Breitenbrunn/Loppenhausen blieben jedoch ungenutzt. Der TSV ließ wiederum viele Kontermöglichkeiten durch ungenaue Zuspiele verpuffen. Am Ende stand ein auf dem Papier deutlicher Sieg für die Erste, der den Spielverlauf zumindest im zweiten Durchgang nicht widerspiegelt. Die SG hätte sich zumindest einen Ehrentreffer mehr als verdient gehabt.
Nachdem die Partie zwischen dem SV Bedernau und dem TSV Mittelneufnach mit einem Remis endete, rückt der TSV wieder näher an die vorderen Plätze heran.

Fotogalerie des Spiels:
Countdown bis zum nächsten Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Pfaffenhausen bleibt im Aufstiegsrennen
Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Mittelneufnach hat sich der TSV Pfaffenhausen am 17. Spieltag der A-Klasse Allgäu 2 eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. In einem intensiv geführten Verfolgerduell behielt die Elf aus Pfaffenhausen nicht nur die Nerven, sondern auch die Kontrolle – und machte mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsplätze.
Während die Erste sich auf das absolute Spitzenspiel beim SV Mattsies vorbereitet, steht auch die Reserve vor einer wichtigen Partie – und darf nach einem souveränen Auftritt gegen Mittelneufnach II mit breiter Brust zum Tabellenführer reisen.
Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an
Der TSV Pfaffenhausen hat am vergangenen Samstag ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und auswärts gegen den TSV Mindelheim II mit 7:1 gewonnen. Von Beginn an dominierte unser Team das Geschehen und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Nun geht es ins Topspiel der Verfolger.
Neueste Kommentare