TSV startet mit 5:0-Kantersieg gegen FC 98 Auerbach/Stetten in die neue Saison

Nächstes SpieL: 2. Spieltag I Anpfiff Erste um 15:30 I 2. Mannschaft beginnt um 13:45 Uhr

Spielbericht und Ausblick auf das Spiel gegen den SC Eppishausen

Der TSV Pfaffenhausen ist mit einem 5:0-Sieg gegen den FC 98 Auerbach/Stetten in die neue Saison gestartet. Vor heimischer Kulisse und bei Temperaturen von über 30 Grad legte der TSV einen blitzschnellen Start hin und dominierte das Spiel von Anfang an. Bereits am Samstag wartet mit dem SC Eppishausen ein harter Gegner, der furios mit einem 11:0 Sieg in die Saison gestartet ist.

Bereits in der ersten Minute sorgte Fabian Zenuni für die frühe Führung, als er das 1:0 für die Grün-Weißen erzielte. Der TSV gab nach dem Führungstreffer weiterhin den Ton an und erspielte sich durch die Zenuni-Brüder Fabian und Fatos mehrere hochkarätige Chancen. Doch zunächst standen der Pfosten und der Torwart der Auerbacher im Weg. In der 29. Minute war es dann erneut Fabian Zenuni, der zum hochverdienten 2:0 traf.

Kurz danach hatte Auerbach die beste Chance des Spiels, als Ex-Pfaffenhausner Daniel Schindler frei im Strafraum zum Abschluss kam. Doch Torwart Simon Schaule war zur Stelle und vereitelte das mögliche Geburtstagstor für Schindler, indem er den Ball am Tor vorbeilenkte.

Mit dem 3:0 kurz vor der Halbzeit durch Fatos Zenuni, der sich im Alleingang durch die Auerbacher Abwehr tankte, konnte der TSV beruhigt in die Pause gehen. Überschattet wurde die erste Halbzeit jedoch durch eine schwere Verletzung eines Auerbacher Spielers, der sich am Rücken verletzte und mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste. Der TSV Pfaffenhausen wünscht dem Spieler des FC 98 eine schnelle Genesung.

In der zweiten Halbzeit ließ der TSV keine Zweifel mehr aufkommen. Bereits in der 48. Minute erzielte Fabian Zenuni seinen dritten Treffer zum 4:0 und machte damit seinen Dreierpack perfekt. In der 57. Minute legte Fatos Zenuni das 5:0 nach, das auch gleichzeitig den Endstand markierte.

Das Spiel plätscherte danach vor sich hin, und obwohl der TSV noch mehrere gute Möglichkeiten schlecht ausspielte, war für den FC 98 an diesem Tag kein Durchkommen gegen die stabile Hintermannschaft des TSV. Mit einer weißen Weste und einer Zenuni-Show in der Offensive sicherte sich der TSV Pfaffenhausen einen perfekten Start in die neue Saison.

Die Ergebnisse des 1. Spieltags:

  • TSV Pfaffenhausen vs. FC 98 Auerbach/Stetten: 5:0
  • FC Bad Wörishofen 2 vs. SV Tussenhausen: 0:0
  • TSV 1863 Kirchheim 2 vs. SC Eppishausen: 0:11
  • Türkiyemspor Mindelheim vs. TSV Markt Wald: 1:0
  • (SG) SV Breitenbrunn/FC Loppenhausen vs. TSV Mindelheim 2: 4:3
  • SV Salgen-Bronnen vs. TSV Mittelneufnach: 1:1
  • SC Unterrieden vs. SV Mattsies: 2:2

Ausblick auf das Spiel gegen den SC Eppishausen:

Am kommenden Samstag steht das nächste Spiel auf dem Programm. Der TSV Pfaffenhausen reist zum SC Eppishausen, der nach einer wechselhaften Vorbereitung im ersten Saisonspiel ein wahres Feuerwerk zündete. Mit 0:11 setzte sich der SCE beim Nachbarn TSV Kirchheim II durch. Stürmer Alexander Schletgauer erzielte dabei einen Dreierpack, während Spielmacher Lukas Wiblishauser einen Doppelpack beisteuerte. Die restlichen Tore verteilten sich innerhalb der Mannschaft.

Der TSV Pfaffenhausen erwartet also einen echten Kracher auf dem Sportplatz auf dem Berg in Eppishausen. In den letzten Jahren konnte der TSV eine positive Bilanz gegen den SCE feiern, nachdem man zuvor eine lange Durststrecke gegen Eppishausen überwinden musste. In der vergangenen Saison lieferte der TSV eines der besten Spiele ab und konnte das Auswärtsspiel furios gewinnen. Es wird spannend, wer Samstagabend mit einem Traumstart in der Tasche feiern darf.

Die Tabelle vor dem Spiel:

  1. SC Eppishausen – Spiele: 1, Torverhältnis: 11:0, Punkte: 3
  2. TSV Pfaffenhausen – Spiele: 1, Torverhältnis: 5:0, Punkte: 3
  3. (SG) SV Breitenbrunn/FC Loppenhausen – Spiele: 1, Torverhältnis: 4:3, Punkte: 3
  4. Türkiyemspor Mindelheim – Spiele: 1, Torverhältnis: 1:0, Punkte: 3
  5. SC Unterrieden – Spiele: 1, Torverhältnis: 2:2, Punkte: 1
  6. SV Mattsies – Spiele: 1, Torverhältnis: 2:2, Punkte: 1
  7. SV Salgen-Bronnen – Spiele: 1, Torverhältnis: 1:1, Punkte: 1
  8. TSV Mittelneufnach – Spiele: 1, Torverhältnis: 1:1, Punkte: 1
  9. FC Bad Wörishofen 2 – Spiele: 1, Torverhältnis: 0:0, Punkte: 1
  10. SV Tussenhausen – Spiele: 1, Torverhältnis: 0:0, Punkte: 1
  11. TSV Mindelheim 2 – Spiele: 1, Torverhältnis: 3:4, Punkte: 0
  12. TSV Markt Wald – Spiele: 1, Torverhältnis: 0:1, Punkte: 0
  13. FC 98 Auerbach/Stetten – Spiele: 1, Torverhältnis: 0:5, Punkte: 0
  14. TSV 1863 Kirchheim 2 – Spiele: 1, Torverhältnis: 0:11, Punkte: 0

Ein Blick auf das Lazarett des TSV: Bis auf die Langzeitverletzten Christian Schmid und Christoph Wanner sind zumindest alle Spieler einsatzbereit. Allerdings befinden sich noch zahlreiche Spieler im Sommerurlaub.

Wir sehen uns am Samstag in Eppishausen, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel

Anpfiff in Eppishausen um 15:30 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.

Pfaffenhausen bleibt im Aufstiegsrennen

Pfaffenhausen bleibt im Aufstiegsrennen

Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Mittelneufnach hat sich der TSV Pfaffenhausen am 17. Spieltag der A-Klasse Allgäu 2 eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. In einem intensiv geführten Verfolgerduell behielt die Elf aus Pfaffenhausen nicht nur die Nerven, sondern auch die Kontrolle – und machte mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsplätze.
Während die Erste sich auf das absolute Spitzenspiel beim SV Mattsies vorbereitet, steht auch die Reserve vor einer wichtigen Partie – und darf nach einem souveränen Auftritt gegen Mittelneufnach II mit breiter Brust zum Tabellenführer reisen.

Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an

Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an

Der TSV Pfaffenhausen hat am vergangenen Samstag ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und auswärts gegen den TSV Mindelheim II mit 7:1 gewonnen. Von Beginn an dominierte unser Team das Geschehen und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Nun geht es ins Topspiel der Verfolger.