Pfaffenhausen bleibt im Aufstiegs-rennen
Nächstes Spiel: SV Mattsies - TSV I Anpfiff: Sonntag, 15:00 Uhr I Zweite: 13:15 UhrPfaffenhausen bleibt im Aufstiegsrennen – Topspiel gegen Tabellenführer Mattsies vor der Brust
Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Mittelneufnach hat sich der TSV Pfaffenhausen am 17. Spieltag der A-Klasse Allgäu 2 eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. In einem intensiv geführten Verfolgerduell behielt die Elf aus Pfaffenhausen nicht nur die Nerven, sondern auch die Kontrolle – und machte mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsplätze.
Während die Erste sich auf das absolute Spitzenspiel beim SV Mattsies vorbereitet, steht auch die Reserve vor einer wichtigen Partie – und darf nach einem souveränen Auftritt gegen Mittelneufnach II mit breiter Brust zum Tabellenführer reisen.
Pfaffenhausen bezwingt Mittelneufnach – leidenschaftlich, konzentriert, verdient
Das Topspiel der Verfolger nahm von Beginn an Fahrt auf. Der TSV Pfaffenhausen hatte von der ersten Minute an viel Ballbesitz, kontrollierte die Partie über weite Strecken, tat sich aber zunächst schwer, zwingende Torchancen zu kreieren. Die Gäste aus Mittelneufnach hingegen kamen gefährlich über Umschaltmomente – die größte Möglichkeit der Anfangsphase ging auf ihr Konto.
Ein bitterer Moment folgte jedoch für die Hausherren: Bei einem klärenden Zweikampf verletzte sich Michael Bichler und musste früh ausgewechselt werden. Für ihn kam der junge Rasim Kurtaj, der seine Sache hervorragend machte und eine leidenschaftliche Leistung ablieferte – ein echter Lichtblick in der Defensive.
Nach dieser Phase riss der TSV Pfaffenhausen das Spiel endgültig an sich. Immer wieder lief der Ball sicher durch die eigenen Reihen. Doch trotz der klaren Überlegenheit sprangen nur wenige echte Chancen heraus – bis in der 29. Minute eine Lücke in der Abwehr der Gäste auftat: Fabian Zenuni lief allein auf Gästekeeper Robin Bentele zu, scheiterte zunächst, verwandelte aber im Nachschuss zum verdienten 1:0.
Auch nach der Pause blieb das Spiel offen. Mittelneufnach kam mit Druck aus der Kabine und zwang TSV-Torhüter Simon Schaule mehrfach zum Eingreifen – doch der Schlussmann hielt seinen Kasten sauber.
In der Schlussphase vergaben sowohl Fabian Zenuni als auch Yllzon Hajdaraj beste Gelegenheiten zur Vorentscheidung. Erst in der 89. Minute war es dann so weit: Violent Bajrami setzte sich stark durch und traf zum viel umjubelten 2:0-Endstand.
Blick auf die Tabelle: Alles eng beisammen
Mit diesem wichtigen Heimsieg steht der TSV Pfaffenhausen nach 17 Spieltagen mit 33 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz – punktgleich mit dem Fünftplatzierten aus Bad Wörishofen und nur fünf Zähler hinter Spitzenreiter SV Mattsies. Mit einer Tordifferenz von +31 und insgesamt 50 geschossenen Toren zählt Pfaffenhausen zu den offensivstärksten Teams der Liga – nicht zuletzt dank Fabian Zenuni, der mit 26 Treffern aktuell der unangefochtene Top-Torjäger der Liga ist.
Rückblick auf das Spiel der Reserve bei Frechenrieden 2
Nicht schön, aber erfolgreich. So lässt sich der Auftritt der Reserve beim SV Frechenrieden 2 beschreiben. Möglichkeiten auf Tore hatte man zwar für 3 Spiele, doch immerhin 5 Tore gelangen der Reserve. 3 Gegentore gegen einen eigentlich harmlosen Gegner darf man sich trotzdem nicht fangen. Sei`s drum, am Ende wandern die 3 Punkte auf das grün-weiße Habenkonto. Aktuell steht die Reserve auf einem starken 3. Platz auf Schlagdistanz zur Spitze. Am Samstag erwartet die Reserve ein ganz anderes Kaliber. Mit der Reserve des TSV Mittelneufnach kommt ein deutlich spielstärkerer Gegner nach Pfaffenhausen, dem man im Hinspiel 3 Punkte klauen konnte. Über das Spieleraufgebot kann man sich aktuell bei der Reserve nicht beschweren. Ganzen 4 Spielern musste man vor der Partie absagen, da der Kader mit 16 Mann rappelvoll ist. Wir hoffen, dass sich die Zweite auch im Spiel gegen Mittelneufnach für ihren Fleiß im Training belohnt.
Aktuelle Tabellensituation der A-Klasse Allgäu 2:
Nach dem überzeugenden Sieg in Mindelheim festigt der TSV Pfaffenhausen seinen 5. Tabellenplatz in der A-Klasse Allgäu 2 mit nun 30 Punkten und einem Torverhältnis von 48:19. An der Spitze steht weiterhin der SC Unterrieden mit 34 Punkten, gefolgt vom SV Mattsies und dem FC Bad Wörishofen II, die beide 32 Punkte aufweisen. Der TSV Mittelneufnach rangiert mit 31 Punkten auf dem 4. Platz.
18. Spieltag – Vorschau & Spannung pur
Am kommenden Wochenende stehen in der A-Klasse Allgäu 2 folgende Begegnungen an:
-
TSV Mindelheim II – SV Tussenhausen
-
SV Salgen-Bronnen – Türkiyemspor Mindelheim
-
SV Mattsies – TSV Pfaffenhausen
-
TSV Markt Wald – TSV 1863 Kirchheim II
-
SC Unterrieden – (SG) SV Breitenbrunn/FC Loppenhausen
-
SC Eppishausen – FC 98 Auerbach/Stetten
-
TSV Mittelneufnach – FC Bad Wörishofen II
Besonderes Augenmerk liegt natürlich auf dem Duell in Mattsies – dem Kräftemessen der beiden besten Offensivreihen. Mit Jonas Meier (11 Tore) auf Seiten des Tabellenführers und Fabian Zenuni (26 Tore) auf Seiten der Gäste treffen die aktuell gefährlichsten Stürmer der Liga direkt aufeinander. Im Hinspiel hatte Pfaffenhausen beim 6:2-Sieg eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie man Mattsies knacken kann.
Reserve in Topform – Spitzenspiel gegen Mattsies II steht an
Auch die zweite Mannschaft des TSV Pfaffenhausen konnte am vergangenen Wochenende überzeugen. Gegen die Reserve des TSV Mittelneufnach feierte das Team einen verdienten 2:0-Heimsieg und bleibt damit im Titelkampf weiter mittendrin.
Die Defensive stand sicher, die Chancenverwertung war effizient – eine reife Vorstellung der Herren-Reserve, die sich damit auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben konnte. Taulant Kuci und Leon Hillebrand trafen für Grün-Weiß.
Am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr wartet nun das absolute Topspiel der Liga: Die Elf von Coach Herbert Sauter mit den Reservebetreuern Dominik Scholz und Benjamin Schuch ist zu Gast beim SV Mattsies II, der mit 32 Punkten aktuell die Tabelle anführt. Pfaffenhausen II steht mit 29 Punkten dicht dahinter. Beide Teams gehören mit über 35 erzielten Toren zu den torhungrigsten Mannschaften – ein offener Schlagabtausch ist vorprogrammiert.
Ein Sieg in Mattsies wäre ein echtes Ausrufezeichen im Kampf um den Platz in der Sonne und würde für mächtig Rückenwind im Saisonendspurt sorgen.
Fokus auf Sonntag: SV Mattsies – TSV Pfaffenhausen
Das Duell der Ersten gegen den aktuellen Tabellenführer SV Mattsies am Sonntag um 15:00 Uhr ist das unangefochtene Spitzenspiel des Spieltags. Der Gastgeber grüßt mit 38 Punkten von der Spitze, doch Pfaffenhausen lauert – mit einem Sieg könnte das Titelrennen nochmals komplett aufgemischt werden.
Dass Pfaffenhausen Mattsies schlagen kann, hat das Hinspiel im September eindrucksvoll gezeigt: 6:2 hieß es damals nach 90 Minuten – Fabian Zenuni traf dabei gleich dreifach – Lukas Tiefenbacher doppelt.
Die Mannschaft von Coach Herbert Sauter wird alles in die Waagschale werfen, um auch auswärts zu bestehen. Mit der besten Defensive der Liga, der torhungrigsten Offensive, einem funktionierenden Kollektiv und dem aktuell überragenden Zenuni an vorderster Front sind die Voraussetzungen vielversprechend.
Wir sehen uns am Sonntag, ihr Grün-Weißen!



Countdown bis zum Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an
Der TSV Pfaffenhausen hat am vergangenen Samstag ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und auswärts gegen den TSV Mindelheim II mit 7:1 gewonnen. Von Beginn an dominierte unser Team das Geschehen und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Nun geht es ins Topspiel der Verfolger.
Auftakt versemmelt – aber auch die Konkurrenz strauchelt
Nach einer enttäuschenden 2:3-Heimniederlage gegen den SC Eppishausen richtet der TSV Pfaffenhausen den Blick nach vorn. Trotz einer frühen 2:0-Führung durch Fabian Zenuni gelang es nicht, die Partie siegreich zu gestalten. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und sich auf das bevorstehende Auswärtsspiel gegen den TSV Mindelheim II zu konzentrieren, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Neueste Kommentare