Spitzenspiel zuhause gegen Mittelneufnach
13. Spieltag I Anpfiff Erste um 15:00 I 2. Mannschaft beginnt um 13:15 UhrTSV Pfaffenhausen – TSV Mittelneufnach
Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel in Pfaffenhausen. Der Spitzenreiter ist zu Gast und unsere Erste will mit einem Sieg im letzten Spiel der Hinrunde ganz oben dabei bleiben. Die Zweite wiederum mag den ersten Heimsieg der Saison feiern.
Der eine TSV steht schon an der Spitze der A-Klasse Allgäu 2, der andere möchte gerne oben dran bleiben in der Tabelle. Der Absteiger aus Mittelneufnach hat sich längst in der neuen Liga zurecht gefunden und sich gleich ganz oben festgesetzt. Auch die zweite Mannschaft des „Stauden“-vereins steht weit vorne in der Tabelle und wird es unserer Zweiten schwer machen im letzten Hinrundenspiel den lang ersehnten Heimsieg einzufahren.
Die Teams im Vergleich: Der TSV Mittelneufnach steht mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 28:13 auf dem 1. Platz. Mit 8 Toren ist Louis Wech der beste Torschütze der Mittelneufnacher. Der TSV Pfaffenhausen wiederum steht mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 28:10 auf dem 3. Tabellenplatz und damit mittlerweile fünf Punkte hinter dem Tabellenersten aus Mittelneufnach. Auf Pfaffenhausener Seite steht Fabian Zenuni mit 8 Toren ganz oben in der Torjägerliste.
Die Tabellensituation der Top-5 vor dem letzten Spiel der Hinrunde:
1. Mittelneufnach (28 Punkte)
2. SV Schlingen (27 Punkte)
3. TSV Pfaffenhausen (23 Punkte)
4. SV Bedernau (23 Punkte / Ein Spiel weniger)
5. FSV Dirlewang (21 Punkte)
Blickt man auf die Tabelle wird trotz der noch lange andauernden Saison die Relevanz der Partie ersichtlich. Gewinnt man, dann ist man weiter dick im Geschäft. Verliert man und gleichzeitig punktet die Konkurrenz, rutscht man ein gutes Stück ab. Mit den heimischen Fans im Rücken wird sich der TSV Pfaffenhausen aber keineswegs verstecken und alles für einen Sieg in die Waagschale werfen.
In den letzten 10 Jahren trafen die beiden Turn- und Sportvereine lediglich in Freundschaftsspielen aufeinander. Jeweils 1x siegte dabei einer der Mannschaften, 3x endeten die Spiele Unentschieden. Das höchste Unentschieden endete 2016 gar mit 5:5. Dreifacher Torschütze damals war Paul Kwiatek. Die Mannschaft um den damals beim TSV spielenden Sebastian Schwegle holte in der gleichen Saison noch die Meisterschaft.
Neben den Langzeitverletzten Christian Schmid (Syndemosebandriss) und Christoph Wanner (Kreuzbandriss) stehen weitere Fragezeichen hinter dem Kader für Sonntag. Martin Moser ist weiterhin krank, Violent Bayrami und Simon Schaule befinden sich nach Verletzungen in Behandlung. Auch Markus Schuster wird wohl auf einen Einsatz am Sonntag aufgrund einer Verletzung aus dem Spiel gegen Dirlewang verzichten müssen. Weiter fehlen sicher Simon Schmid und Johannes Leinauer.
Trotz des stark ersatzgeschwächten Kaders wird sich unsere Mannschaft mit Sicherheit nicht einfach geschlagen geben und freut sich dafür umso mehr über jede grün-weiße Unterstützung beim Heimspiel gegen den TSV Mittelneufnach. Bis Sonntag, ihr Grün-Weißen.
![1000069386[5718]](https://www.tsv-pfaffenhausen.de/wp-content/uploads/2023/10/10000693865718.jpg)
Countdown bis zum nächsten Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Pfaffenhausen bleibt im Aufstiegsrennen
Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Mittelneufnach hat sich der TSV Pfaffenhausen am 17. Spieltag der A-Klasse Allgäu 2 eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. In einem intensiv geführten Verfolgerduell behielt die Elf aus Pfaffenhausen nicht nur die Nerven, sondern auch die Kontrolle – und machte mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsplätze.
Während die Erste sich auf das absolute Spitzenspiel beim SV Mattsies vorbereitet, steht auch die Reserve vor einer wichtigen Partie – und darf nach einem souveränen Auftritt gegen Mittelneufnach II mit breiter Brust zum Tabellenführer reisen.
Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an
Der TSV Pfaffenhausen hat am vergangenen Samstag ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und auswärts gegen den TSV Mindelheim II mit 7:1 gewonnen. Von Beginn an dominierte unser Team das Geschehen und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Nun geht es ins Topspiel der Verfolger.
Neueste Kommentare