Heimspiel gegen den SV Schlingen
20. Spieltag I Anpfiff Erste um 15:00 I 2. Mannschaft beginnt um 13:15 UhrTSV Pfaffenhausen – SV Bedernau
Man ist wieder oben dran an den Plätzen Richtung Kreisklasse, doch klar ist auch: Mit dem SV Schlingen wartet ein ganz harter Brocken auf den TSV.
Ungeschlagen ging man ins Hinspiel gegen den SV Schlingen. Das Gipfeltreffen zwischen dem Ersten und Zweiten endete jedoch mit einem besseren Ausgang für die Schwarz-Gelben. 2:0 durch Tore von Kusterer und Gürtürk stand am Ende auf dem Papier. Fabian Zenuni musste sich die Partie verletzungsbedingt von draußen anschauen. Am kommenden Sonntag wird er wieder mit von der Partie sein, während dieses Mal sein Bruder Fatos aufgrund einer Verletzung zum Zuschauen gezwungen ist. Nachdem in der vergangenen Woche gegen die Reserve der SG Breitenbrunn/Loppenhausen II (0:3 für den TSV) einige Spieler in den Kader zurückkehrten, werden dem Trainer Herbert Sauter gegen Schlingen auch Martin Ostenrieder und Daniel Rieder wieder zur Verfügung stehen.
Nur vier Punkte trennen den TSV von den Plätzen 1 und 2. Der SV Schlingen hat allerdings noch ein Spiel weniger absolviert und könnte mit einem Sieg im Nachholspiel gegen den SV Mattsies an die Tabellenspitze klettern. Mit dem SVS kommt eine junge Mannschaft, die mit 54 Toren ligaweit am häufigsten getroffen hat. Sicherlich keine einfache Aufgabe für Grün-Weiß, doch die Motivation sollte groß sein, da das Spiel gegen Schlingen die letzte Chance bieten könnte, noch einmal ganz oben anzugreifen.
Die Teams im Vergleich: Der SV Schlingen steht mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 54:24 auf dem zweiten Platz. Mit 18 Toren ist Gürkan Gürtürk der beste Torschütze. Der TSV Pfaffenhausen hingegen steht mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 43:26 auf dem vierten Tabellenplatz. Auf Pfaffenhausener Seite steht Fabian Zenuni mit 14 Toren an der Spitze der internen Torjägerliste.
Die Tabellensituation der Top-5 vor dem Spiel:
-
- SV Bedernau – Spiele: 19, Punkte: 40, Tordifferenz: +33
- SV Schlingen – Spiele: 18, Punkte: 40, Tordifferenz: +30
- TSV Mittelneufnach – Spiele: 19, Punkte: 38, Tordifferenz: +21
- TSV Pfaffenhausen – Spiele: 19, Punkte: 38, Tordifferenz: +17
- FSV Dirlewang – Spiele: 19, Punkte: 35, Tordifferenz: +23
Ganze 7 Siege für den SV Schlingen gab es in den letzten 11 Aufeinandertreffen. 1x konnte der TSV drei Punkte mitnehmen, 3x endete die Partie Unentschieden. Den letzten Sieg für Grün-Weiß gab`s am 24.04.2016. Fast genau 8 Jahre später wird es mal wieder Zeit für einen Dreier!
Noch ein Blick aufs Lazarett des TSV: Neben den Langzeitverletzten Christian Schmid (Syndemosebandriss) und Christoph Wanner (Kreuzbandriss) wird weiterhin auch Fatos Zenuni fehlen.
Wir hoffen trotz des schlechten Wetters auf viele grün-weiße Fans, die die Mannschaft im Kampf um die vorderen Plätze unterstützen. Zum Aufwärmen haben wir ja ein neues und warmes Sportheim. Bis Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Pfaffenhausen bleibt im Aufstiegsrennen
Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Mittelneufnach hat sich der TSV Pfaffenhausen am 17. Spieltag der A-Klasse Allgäu 2 eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. In einem intensiv geführten Verfolgerduell behielt die Elf aus Pfaffenhausen nicht nur die Nerven, sondern auch die Kontrolle – und machte mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsplätze.
Während die Erste sich auf das absolute Spitzenspiel beim SV Mattsies vorbereitet, steht auch die Reserve vor einer wichtigen Partie – und darf nach einem souveränen Auftritt gegen Mittelneufnach II mit breiter Brust zum Tabellenführer reisen.
Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an
Der TSV Pfaffenhausen hat am vergangenen Samstag ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und auswärts gegen den TSV Mindelheim II mit 7:1 gewonnen. Von Beginn an dominierte unser Team das Geschehen und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Nun geht es ins Topspiel der Verfolger.
Neueste Kommentare